top of page

Was ist Chiropraktik?

Die Chiropraktik ist eine Methode zur Behandlung von funktionellen, reversiblen Störungen des gesamten Bewegungsapparates. Dazu gehören nebst der Wirbelsäule und dem Becken auch die peripheren Gelenke. Nebst der Behandlung von akuten Schmerzen befasst sich die Chiropraktik auch mit der Prävention und der aktiven Einbindung der Patient:innen zur Stabilisierung des Bewegungsapparates.

 

In der Schweiz existieren fünf Medizinalberufsgruppen - Chiropraktor:innen, Ärzt:innen, Tierärzt:innen, Apotheker:innen und Zahnärtz:innen.
Innerhalb des Gesundheitssystems spielt die Chiropraktik eine einzigartige Rolle - im Rahmen derselben Sprechstunde findet nicht nur Diagnostik, sondern auch manuelle Therapie statt. Dabei liegt der Fokus, wenn immer möglich, auf der Therapie ohne medikamentöse oder chirurgische Massnahmen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen wie auch weiteren Spezialist:innen des Bewegungsapparates ist dabei zentral.

​

Die klassische Behandlung beinhaltet oft eine sogenannte Manipulation eines oder mehrerer Gelenke. Dabei wird das Gelenk mit minimalem Kraftaufwand und hoher Präzision sowie Geschwindigkeit bewegt. Chiropraktik lässt sich für Menschen jeden Alters und verschiedenster Ansprüche anwenden - ob Schwangere, Hobby- oder Spitzensportler:in, Säugling oder Senior:in.

​

Weitere Informationen finden sich unter häufige Fragen.

Chiropraktik Zentrum Merz GmbH

Dr Martin Merz

Fachchiropraktor ChiroSuisse

Schreinerstrasse 7

9000 St. Gallen

071 222 62 62

chiropraktikzentrum@hin.ch (Keine Termin-Anfragen oder

Verschiebungen per E-mail )

bottom of page